Frühkindliche Reflexe hat jeder. Schon während der Schwangerschaft sind Reflexe vorhanden. Je älter Kinder werden verschwinden die Reflexe nach und nach. Manche verschwinden nicht ganz bzw. werden nach einem Unfall, einer OP oder nach einem Traum wieder aktiv.
Die Aktivität der Reflexe kann stören bzw. einschränken. Das Vorhandensein dieser Reflexe kann zu Diagnosen wie ADHS, ADS und LRS führen.
Bestimmte Bewegungen, welche man ausüben kann, lassen unser Gehirn sich besser vernetzen.
Das Training der Reflexintegration ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen. Diese äußern sich so:
Die Verwendung eines Elternfragebogens und spezieller Tests, um den Entwicklungsstand des Kindes zu ermitteln, ist eine häufige Methode, um Informationen über die motorischen Fähigkeiten und eventuell noch vorhandene aktive Reflexe zu sammeln. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden dann verwendet, um ein angepasstes Bewegungstraining für jedes Kind zu erstellen.
Hier können Sie den Fragebogen laden und ausdrucken. Wenn Sie den Bogen nicht ausdrucken können, schicke ich den Bogen postalisch zu, Anruf genügt.
Wenn Sie den Bogen ausgefüllt haben, können sie ihn mir postalisch zusenden oder aber per Mail als Mail-Anhang zusenden.
Außerdem bin ich bei WhatsApp (0152 04849191) und Sie können mir den Bogen als Foto zusenden.
In einem Erstgespräch (ca. 30 Minuten) am Telefon erkläre ich die Methodik. Natürlich lernen Sie mich persönlich mittels Hausbesuch (Umkreis von 30km vom Standort Barby) im Vorgespräch und bei den weiteren Sitzungen kennen. Nur so kann ich die Fortschritte Ihres Kindes feststellen.
Vorweg einige Infos:
Die Durchführung der Reflexintegration ist ebenfalls in Kitagruppen möglich.
Sie können einen Termin für ein Erstgespräch im Kontaktformular oder telefonisch anfragen.
Das Hörtraining dient der Förderung von Sprechen, Lesen, Schreiben und des Hörens.
Es kann zur Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit verhelfen.
Basis des Trainings ist die Tatsache, dass das Gehörte im Gehirn verarbeitet werden muss.
Spezielle Musik beim Hörtraining beeinflusst viele Hirntätigkeiten positiv.
Verschiedenste Wahrnehmungen werden durch ein ausgeglichenes Hören geschult.
Videos bei Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=0IxxG8-2sXY
https://www.youtube.com/watch?v=oSTyB_I9v_I
https://www.youtube.com/watch?v=OJWALd1u6sI
Hier können Sie den Fragebogen laden und ausdrucken. Wenn Sie den Bogen nicht ausdrucken können, schicke ich den Bogen postalisch zu, Anruf genügt.
Wenn Sie den Bogen ausgefüllt haben, können sie ihn mir postalisch zusenden oder aber per Mail als Mail-Anhang zusenden.
Außerdem bin ich bei WhatsApp (0152 04849191) und Sie können mir den Bogen als Foto zusenden.
HIER GEHT ES ZUM FRAGEBOGEN FÜR KINDER
HIER GEHT ES ZUM FRAGEBOGEN FÜR ERWACHSENE
Im Moment biete ich den Hörtest im Hausbesuch an. Umkreis von 30km vom Standort Barby.
Anwendungsbereiche der BENAUDIRA Methode:
• Auditive Verarbeitungsstörungen
• Aufmerksamkeitsdefizit
• Konzentrationsstörungen
• Legasthenie / LRS
• Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, Hören und Sprechen
• Hyperakusis
• Probleme mit dem Sprachverständnis in akustisch ungünstigen Umgebungen
• emotionales Ungleichgewicht (sofern auditive Zusammenhänge erkannt werden)
• Tinnitus
• Schwerhörigkeit