Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das Reflexintegrationstraining

                                                                                          

Ablauf des Trainings:

  1. Die  Treffen finden in der Regel ca. alle 4 Wochen statt und werden individuell abgesprochen.
  2. EinTermin dauert durchschnittlich 60 Minuten, die Anwesenheit der Mutter / des Vaters ist notwendig.
  3. Ein Termin kann kostenfrei bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden.
  4. Es wird empfohlen einen ausgefallenen Termin zeitnah nachzuholen, damit der gesamte Prozess zusammenhängend durchgeführt werden kann.
  5. Erfahrungsgemäß sind ca. 6 - 8 Sitzungen notwendig. Voraussetzung ist die Unterstützung der Eltern und dass das regelmäßige Üben der angesetzten Bewegungen zuhause in den Pausen zwischen den Terminen erfolgt.
  6. Bei einer späteren Absage kann die Stunde komplett berechnet werden.
  7. Ein Stickerheft mit den jeweiligen Aufklebern, die die Übungen für zuhause in Form einer Zeichnung und einem hinterlegten Video zeigen, begleitet das Training.

Wichtige Hinweise:

  • Die angebotenen Dienstleistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn.
  • Reflexintegration ist ein reines Bewegungstraining und dient ausschließlich der Prävention, der Gesundheitsförderung und der Entwicklung der neuronalen Schulreife.
  • Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistung ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung durch einen Arzt oder durch einen Heilpraktiker.
  • Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischer Erfordernis behandelt.
  • Für einen normal gesunden Menschen stellt das Reflexions-Bewegungstraining keinerlei Risiko dar.

Bei folgenden Einschränkungen muss die Reflexionstrainerin die Durchführung des Trainings ablehnen:

  1. Gluten-oder Kaseinunverträglichkeit (erst nach Ernährungsumstellung)
  2. Epilepsie
  3. Kiss-Syndrom
  4. Trisomie 21 (nur nach ärztlicher Anleitung)
  5. Schwindelmigräne
  6. Drogen- und Alkoholabhängigkeit

Bei der Einnahme von Medikamenten mit dem Wirkstoff Methylphenidat kann das Training nur greifen, wenn die Integration und die täglichen Übungen außerhalb der Wirkzeit des Medikamentes gemacht werden.

Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das Hörtraining BENAUDIRA

Wir wirkt das Hörtraining!

Das BENAUDIRA – Hörtraining ist ein reines Wahrnehmungstraining.

Es ist keine medizinische Therapie und es kann nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine ärztlich verordnete Therapie wie z.B. Logopädie oder Ergotherapie ersetzen.

Das menschliche Gehirn ist flexibel und kann lernen.
Ähnlich wie Musiker oder Dirigenten im Laufe ihrer Laufbahn ein immer differenzierteres und feineres Hören erlernen, kann jeder Mensch sein Gehör trainieren, sofern keine organischen Hindernisse wie z.B. Krankheiten oder Beschädigungen des Ohres vorliegen.

BENAUDIRA stimuliert genau die Tonhöhen, die im Verhältnis zu anderen Tonhöhen nicht fein genug wahrgenommen werden. So versuchen wir, die Wahrnehmung in Richtung eines ausgewogenen Hörens zu trainieren. Auch das Zusammenspiel beider Ohren und das Sprachverständnis fließen in das Training ein. Die Trainingsmusik wird für jeden einzelnen Klienten im Tonstudio anhand seiner Testergebnisse angepasst.

Gelingt es, die Hörwahrnehmung zu verbessern, können z.B. Sprachlaute besser im Störschall erkannt und verarbeitet werden. In der Folge darauf kann das Hören in Menschengruppen einfacher werden, die Konzentrationsspanne kann steigen und Kinder können besser Lesen und Schreiben lernen.
Wenn das Hören ins Gleichgewicht kommt, können auch Hyperakusis und Tinnitus nachlassen. Auf dieser Webseite finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Anwendungsbereichen des BENAUDIRA – Hörtrainings.

Wie lange dauert das Benaudira Hörtraining? Wieviel Zeit beansprucht es täglich?

Das BENAUDIRA – Hörtraining dauert insgesamt zwischen 12 und 15 Monate. Manchmal empfehlen wir nach einer Pause von 6 bis 12 Monaten danach erneut eine Trainingsdauer von 3 Monaten.

Kinder und Jugendliche hören die Trainingsmusik täglich 10 Minuten lang.
Erwachsene hören 20 Minuten täglich die Musik. Diese können auch auf 2x 10 Minuten aufgeteilt werden.

Das BENAUDIRA Hörtraining findet zu Hause statt und man kann dabei entspannt ausruhen.
Besuche bei einem unserer Trainer sind nur im Abstand von 2 – 3 Monaten notwendig, insgesamt 3 – 5 mal.
Dadurch ist das Training sehr einfach und mit geringem zeitlichen Aufwand durchführbar.

Was für Trainingsmusik verwendet Benaudira?

Die Musik des BENAUDIRA – Hörtrainings wurde von unserem Team speziell für dieses Training entwickelt.
Es ist Musik, deren Komposition aus der Hirnforschung abgeleitet ist.
Als einziges uns bekanntes Hörtraining verwendet BENAUDIRA Musik mit echten Instrumenten, die speziell für die Stimulation des Gehirns komponiert wurde.
Die echten Instrumente wie z.B. Klavier, Streicher, Trommeln, Flöten, Harfen und Gitarren sind durch ihr Obertonspektrum der Natur und der menschlichen Stimme besonders nah und für die Stimulation des menschlichen Gehirns in besonderer Weise geeignet.
Die BENAUDIRA Trainingsmusik ist so entworfen, dass alle Tonhöhen in gleichem Maße enthalten sind. Damit können wir gezielt genau jene Frequenzen stimulieren, die für das Training benötigt werden.

Man kann sagen, dass unsere Musik ein kraftvolles Spezialwerkzeug für die Förderung der Hörverarbeitung ist. Für den Hörer klingt sie allerdings einfach nach einer entspannenden Musik mit schönen Melodien und Rhythmen.
Die meisten Hörer empfinden die Musik als sehr angenehm.

Neben unserer instrumentalen Musik haben wir Lieder mit Sprachlauten entwickelt. Diese kommen zum Einsatz, wenn Kinder zu spät oder mit Schwierigkeiten das Sprechen erlernen oder wenn Schulkinder Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben.
Die Sprachlaute in unseren Liedern werden anhand der sprachlichen Auffälligkeiten eines Klienten individuell tontechnisch verändert, so dass das Sprachverständnis gezielt trainiert werden kann.

Informationstext entnommen aus: https://www.benaudira.de/